Chronologie der Krise

Wie aus einer Immobilienblase eine Weltwirtschaftskrise wurde…

Deutschland: Schiffbauindustrie gehen die Aufträge aus…

Posted by hw71 - 29. Dezember 2008


Edit 01.01.2009: Typo in Überschrift korrigiert.

Gefunden bei fr-online.de:

Reeder ordern nicht mehr

Werften gehen Aufträge aus

Die Bugwelle der Finanzmarktkrise hat die deutsche Schiffbauindustrie erreicht. Nach einigen Boomjahren gingen 2008 bei den Werften weniger neue Aufträge ein. „Im Oktober und November ist die Bestelltätigkeit nahezu auf null zurückgegangen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik (VSM), Werner Lundt. Nach den ersten drei Quartalen dieses Jahres standen 192 Schiffe in den Auftragsbüchern der deutschen Werften – Ende 2007 waren es noch 239.

Während die Schiffbauer 2007 noch 70 neue Aufträge erhielten, waren es bis Ende September 2008 lediglich 42. Im selben Zeitraum wurden 25 Aufträge storniert, allein 18 durch Insolvenz. In das neue Jahr blickt Lundt verhalten optimistisch: „Noch haben die Werften ein Auftragspolster für drei Jahre.“ Allerdings müsse die weitere Produktion bald gesichert werden, sonst könne der Puffer schnell wegbrechen. ap

[ document info ]
Copyright © FR-online.de 2008
Dokument erstellt am 28.12.2008 um 17:08:01 Uhr
Letzte Änderung am 28.12.2008 um 19:33:54 Uhr
Erscheinungsdatum 29.12.2008

Eine Antwort to “Deutschland: Schiffbauindustrie gehen die Aufträge aus…”

  1. […] “Deutschland: Schiffbauindustrie gehen die Aufträge aus…“ […]

Sorry, the comment form is closed at this time.