Posts Tagged ‘England’
Posted by hw71 - 25. Mai 2010
Im ersten Schritt sollen 7,27 Millionen EUR eingespart werden – am 22. Juni folgt dann ein „Nothaushalt“, bei dem weitere Einsparungen erwartet werden. Insgesamt klafft aktuell ein Defizit von 182 Mrd. EUR im Staatshaushalt… Gefunden bei n24.de:
Empire unter Druck
Queen präsentiert England Sparplan
Die Wirtschaftslage Großbrittaniens ist dramatisch. Insgesamt klafft ein Haushaltsloch von 182 Milliarden Euro. In ihrrer jährlichen Parlamentsrede hat die Queen massive Einschnitte angekündigt.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Bank of England, England, Europa, Sparprogramm, Staatsdefizit, Staatshaushalt | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 6. Mai 2010
Die New York Times hat Ende April eine klasse Übersichtsgrafik gebracht, die die (Schulden-)Verflechtungen der einzelnen PIIGS-Staaten untereinander – aber auch die Verpflichtungen gegenüber anderen Euro-Staaten veranschaulicht. Sowohl die Grafik als auch den zugehörigen Artikel sollte man sich mal zu Gemüte führen und überlegen, was wohl passiert, wenn Portugal irgendein Land fällt!
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Deutschland, England, Europa, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, PIGS, PIIGS, Portugal, Schulden, Spanien | 1 Comment »
Posted by hw71 - 5. Mai 2010
Gefunden bei handelsblatt.com:
03.05.2010
Großbritannien: Ökonomen warnen vor Double-Dip-Rezession
Die Wachstumsprognosen für Großbritannien bleiben ungünstig. Ökonomen erwarten nur eine sehr langsame Erholung. Auch die Arbeitslosigkeit soll weiter ansteigen. Dennoch drücken sich die britischen Wahlkämpfer vor Sparvorschlägen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Double-Dip-Rezession, England, IWF, Konjunktur, Rezession, Statistiken | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 25. April 2010
Gefunden bei areagames.de:
Sega entlässt 73 Mitarbeiter, zu Gunsten digitaler Geschäftsmodelle
Freitag, 23. April 2010
14:26 Uhr – Sega hat bekannt gegeben, seine Firmenstruktur im Westen stärker auf digitale Geschäftsmodelle auslegen zu wollen und im Zuge der dazu nötigen Umstrukturierungen werden 73 Mitarbeiter ihren Hut nehmen müssen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: England, Entlassungen, Realwirtschaft, Sega, Stellenabbau, USA | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 22. April 2010
Ist ja nicht so, dass andere Länder das nicht auch könnten… 😉
Gefunden bei sina.com:
British deficit reaches record high
2010-04-22 15:21:54 GMT2010-04-22 23:21:54 (Beijing Time) Xinhua English
LONDON, April 22 (Xinhua) — The British budget deficit reached a record high in the fiscal year of 2009/2010 but was slightly better than the government had expected in March, data showed Thursday.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Bruttoinlandsprodukt, England, Staatsanleihen, Staatsdefizit, Staatshaushalt, Statistiken | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 21. April 2010
Gefunden bei handelsblatt.com:
21.04.2010 15:15 Uhr
Großbritannien in Sorge: Arbeitslosigkeit auf 16-Jahres-Hoch
Kurz vor der Wahl in Großbritannien bereitet die Arbeitslosigkeit Premier Gordon Brown Sorge: Auf 16-Jahres-Hoch stieg die Quote jetzt an, Besserung ist nicht in Sicht.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Arbeitslosenzahlen, Arbeitslosigkeit, England, Statistiken | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 12. April 2010
Lesenswerte Zusammenfassung der Konsequenzen für einen bevorstehenden Griechenland-Bailout. Es wird auch angerissen, wie sehr sich die deutschen Banken über den Bailout freuen(!) und mit wieviel EUR z.B. Spanien bei hiesigen Instituten in der Kreide steht. Gefunden bei ftd.de (Hervorhebungen von mir hinzugefügt):
12.04.2010, 18:00
Konsequenzen des Bail-Outs
Was auf die Griechen-Retter zukommt
Das Rettungspaket für Griechenland ist geschnürt. Während die Märkte feiern, stellen sich wichtige Zukunftsfragen: Welchen Beitrag muss Deutschland leisten? Wie geht es weiter in der EU? FTD.de beantwortet, wie sich die Hellenen-Krise auswirkt. von Tobias Bayer Frankfurt und Kai Beller Berlin
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Bailout, CDS, Deutschland, England, Europa, EZB, Griechenland, Hung Parliament, IWF, PIGS, PIIGS, Portugal, Schulden, Spanien | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 2. April 2010
Gefunden bei welt.de:
Hohe Wertberichtigungen bei deutschen Immobilienkrediten
Von Richard Haimann 24. März 2010, 04:00 Uhr
Hohe Wertberichtigungen drohen Banken auch bei deutschen und britischen Gewerbeimmobilienkrediten, zeigt eine Studie der Immobilienberatungsgesellschaft CB Richard Ellis (CBRE).Danach sind Darlehen von 168,78 Mrd.Euro wegen Preisverfalls nicht mehr ausreichend besichert. Das entspricht 30 Prozent der Kredite an Gewerbeimmobilieninvestoren.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Abschreibungen, Deutschland, England, Gewerbeimmobilien, Immobilienblase | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 2. April 2010
Siehe auch „England: Das nächste Pulverfass?„. Gefunden bei wiwo.de:
Schuldenkrise
Ratingagentur Moody´s zeigt Großbritannien die rote Karte
Anne Christine Kunz 16.03.2010
Großbritannien gerät mit seinem ausufernden Staatsdefizit immer stärker unter Druck. Die Ratingagentur Moody`s droht mit einer Herabstufung. Das heizt die Wetten von Spekulanten gegen das britische Pfund an.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Bank of England, Britisches Pfund, Bruttoinlandsprodukt, England, Moody's, Rating, Staatsdefizit, Staatshaushalt, Zinsen | Leave a Comment »
Posted by hw71 - 2. April 2010
Wenn man die Meldungen so liest, könnte man meinen, um uns herum sind lauter Pulverfässer – und wir sitzen natürlich selbst auf einem 😉 Gefunden bei wirtschaftsblatt.at:
12.03.2010 | 08:05
Ist Großbritannien das nächste Pulverfass?
Die Staatsschulden schnellen nach oben, das Budgetdefizit steigt. Die Wirtschaft müht sich ab, die Rezession hinter sich zu lassen. Die Politik spricht von Ausgabenkürzungen und höheren Steuern. Die Gewerkschaften sind gereizt. Der Wert der Währung sinkt. Nein, die Rede ist hier nicht von Griechenland. Es geht um Großbritannien.
Den Rest des Beitrags lesen »
Posted in Finanzkrise | Verschlagwortet mit: Bailout, Britisches Pfund, Bruttoinlandsprodukt, England, Euro, Europa, Leistungskürzungen, Lloyds Banking Group, Rating, Royal Bank of Scotland, Schulden, Staatsanleihen, Staatsdefizit, Staatshaushalt, Steuern | 1 Comment »